Wohnen für Hilfe

Wohnen für Hilfe

Mitarbeitende

Lilly Brandt

Anwesenheitszeiten

14:00 - 16:30

Freitag

Nur Telefonisch

Die Beratungszeit vor Ort in Bonn findet nur nach vorheriger Terminabsprache, telefonisch oder per Email, statt!

„Wohnen für Hilfe“ unterstützt

generationsübergreifend das Miteinander von Menschen in ihren individuellen Lebensbereichen. Das Projekt bringt Studierende die Wohnraum suchen, aber dafür keine Miete zahlen können mit Menschen zusammen, die über freie Wohnkapazitäten verfügen und sich Unterstützung in ihrem täglichen Leben wünschen. Das können Senioren, Familien, Menschen mit Behinderungen oder Alleinerziehende sein.

Wir helfen

Wir stellen den Kontakt zwischen Mieter*innen und Vermieter*innen her und begleiten beide Seiten beim gegenseitigen Kennenlernen sowie beim Abschluss des Mietvertrages und darüber hinaus stehen wir der Wohnpartnerschaft unterstützend zur Seite.

Regeln

Für Studierende gilt, dass pro m² Wohnraum, der ihnen vermietet wird, sie ihrem Vermieter*in 1 Stunde Unterstützung im Monat anbieten. Diese Hilfe kann zum Beispiel im Haushalt, bei der Gartenarbeit, der Kinderbetreuung, beim Einkaufen sein oder auch das Leisten von Gesellschaft beinhalten. Pflegeleistungen sind jedoch ausgeschlossen. Anfallende Nebenkosten wie Heizung, Strom und Wasser, tragen Studierende selbst.

Wohnraumsuchende

Du bist eingeschriebene/r Student/in an der Uni-Bonn bzw. "Studieninteressiert", sozial engagiert sowie offen für andere Generationen und deren Alltag? Dann kann dir „Wohnen für Hilfe" bei der Suche nach einer Wohngemeinschaft helfen. Wir finden den passenden Wohnraum und den Vermieter, der individuell zu dir passt!

Wohnraumanbieter*innen

Wenn Sie Wohnraum haben, der nicht genutzt wird und Sie sich vorstellen können mit jüngeren Menschen zusammenzuleben, die Ihnen im Alltag ihre Unterstützung anbieten, dann finden Sie bei „Wohnen für Hilfe“ genau den richtigen Ansprechpartner, der Sie bei der Vermittlung einer Wohnpartnerschaft unterstützt. Wir besuchen Sie gerne in Ihrem zu Hause, um Ihre Wünsche bezüglich der passenden Wohnpartnerschaft aufzunehmen. Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie sich mit uns in Verbindung setzen und wir helfen Ihnen dann weiter!

Aktuelle WG-Angebote:

Vermieterin

Rentnerin

Wohnraum

1 Zimmer ca. 17 qm², (Bad ist zu teilen mit weiterer Mitbewohnerin)

Nebenkosten

ca.120,- nach Absprache

Hilfeleistung

leichte Hilfe im Alltag, Unterstützung im Digitalen Bereich, Computer, Handy

Wohnort

Bonn-Holzlar

Fahrweg

von Bonn Bhf mit Buslinie 609

Fahrzeit

30 Minuten

Vermieterin

Rentner

Wohnraum

1 Zimmer ca. 18 qm, teilmöbliert mit eigenem Badezimmer u. Küchennutzung/ Eigener Eingang zur Wohnung

Nebenkosten

150 - 200,-€/verhandelbar

Hilfeleistung

ca.15 Stunden im Monat, z.B. Einkaufen sowie leichte Hausarbeit. Alles nach Absprache

Angebot vorzugsweise für Studentin

Wohnort

Bonn City/ Nähe Poppelsdorfer Allee

Fahrweg

von Bhf  mit Linie 61 / 62  plus Fußweg

Fahrzeit

ca. 5 Minuten

Vermieterin

Rentnerin

Wohnraum

1 Zimmer ca, 20 qm² plus Bad, Küche zur Mitbenutzung

Nebenkosten

50-100,-€, nach Absprache

Hilfeleistung

leichte Hilfe im Alltag (Haushalt), ab und zu spazieren gehen

Wohnort

53129 Bonn Dottendorf

Fahrweg

von Bonn Bhf mit Buslinie 61 oder 62

Fahrzeit

18-20 Minuten

Weitere WG-Angebote bitte unter; wfh@asta.uni-bonn.de / erfragen