Veranstaltungsreihe Able*is*muss 2025

Die Able*is*muss-Veranstaltungsreihe des AStA der Uni Bonn geht in die zweite Runde!

Auch in diesem Jahr widmen wir uns der Aufklärung über Ableismus – eine Form der Diskriminierung, die sich gegen behinderte, chronisch und psychisch kranke, neurodivergente sowie taube Menschen richtet. Unser Ziel ist es, nicht nur auf diese Diskriminierung aufmerksam zu machen, sondern auch konkrete Wege für antiableistisches Handeln aufzuzeigen.

Neu in diesem Jahr: Neben Bonn finden erstmals auch Veranstaltungen in Köln statt – in Kooperation mit dem Autonomen Referat Studieren ohne Schranken.

Insgesamt 14 Veranstaltungen erwarten euch vom 7. bis 17. April – organisiert von verschiedenen AStA-Referaten aus Bonn und Studieren ohne Schranken aus Köln, dem Verein Disability und Mad Pride Bonn sowie mehreren Stellen aus den Universitätsverwaltungen.

Das vollständige Veranstaltungsprogramm findet ihr hier: