Projektstelle Veranstaltungsmanagement
Seit Januar 2024 haben wir eine eigene Projektstelle, die das Veranstaltungsmanagement des Kulturreferats bündelt. Nicht nur dient sie als weitere Ansprechstelle für die Kulturgruppen und studentischen Initiativen, sondern sie ist auch für die Organisation eigener Veranstaltungen zuständig.
Bisher konnten schon einige Veranstaltungen (mit-)umgesetzt werden:
1) Podiumsdiskussion zum Thema "Die Rolle der Universität im Kampf gegen Ableismus" im Mai 2024 im Rahmen von „Able*is*muss“.
2) Vortrag „Code der Ethik: KI, Algorithmen und Diskriminierung“ mit Jessica Wulf im Rahmen des „Festival contre le racisme“.
3) Teilnahme des AStA sowie der Kulturgruppen beim Campus-Festival 2024 und 2025.
4) Teilnahme an der Kampagne „WEITER WISSEN“ des Deutschen Bibliotheksverbandes Weitere Infos findet ihr hier.
5) Vortrag „Frauenemanzipation in der Weimarer Republik“ mit Isabel Busch im Rahmen von "gesellschaft*macht*geschlecht".
6) Teilnahme des AStA am "Bergfest" der Universität Bonn. Weitere Infos findet ihr hier.
7) Vortrag „Vorurteilsfrei?! – Einführung in den Anti-Bias-Ansatz“ mit Kerstin Gröger im Rahmen des „Festival contre le racisme“. Weitere Infos dazu findet ihr hier.