Studentischer Hilfsfond

Informationen

Wir sind sowohl während unserer Beratungszeiten vor Ort, als auch weiterhin per E-Mail erreichbar.
Ihr findet uns in Zimmer 7, Endenicher Allee 19 - Container

Studentischer Hilfsfonds

Mitarbeitende

Tobias Rick

Vorsitz des HiFo

Kadidja Saruhanoglu

stlv. Vorsitz des HiFo

Anwesenheitszeiten

18:00 - 19:00

Mittwoch

12:00 - 13:00

Donnerstag

Finanzielle Probleme? Der Hilfsfonds kann helfen!

Was ist der studentische Hilfsfonds, kurz Hifo genannt?

Der Hifo ist eine Darlehenskasse der Studierendenschaft der Universität Bonn. Über die Bewilligung der Anträge entscheidet dabei ein Ausschuss des Studierendenparlaments.

Wer kann ein Darlehen beantragen?

Alle Studierende der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität können ein Darlehen des Studentischen Hilfsfonds beantragen.

Welche Darlehen sind möglich?

Der studentische Hilfsfonds vergibt zwei Varianten von Darlehen an Studierende der Universität Bonn. Mit einer Bürgschaft kann ein Darlehen von bis zu 3000€ beantragt werden, ohne die Absicherung einer Bürgschaft ist die Maximalhöhe des Darlehens 1000€. Sowohl die Darlehen bis 1000€ ohne Bürgschaft, als auch die Darlehen bis 3000€ mit Bürgschaft sind zinsfrei, das heißt, es muss nicht mehr Geld zurückgezahlt werden, als ausgezahlt wurde.

Welche Dokumente werden benötigt?

Für einen Antrag auf ein Darlehen des Studentischen Hilfsfonds sind folgende Dokumente notwendig:

  • Ausgefülltes Antragsformular (erhalten Sie von uns nach dem Ausfüllen des Protokolls)
  • Kopie Ihres Personalausweises
  • Kopie Ihres Immatrikulationsnachweises
  • Kopien Ihrer Einkommensnachweise

Weiterhin bei Darlehen von über 1000€:

  • beglaubtigte Bürgschaftserklärung, Vorlage dazu befindet sich im Antragsformular, das Sie von uns erhalten
  • Kopie des Personalausweises der bürgenden Person

Darüberhinaus bitten wir, unabhängig von der Darlehenshöhe, um geeignete Dokumente, welche die finanzielle Notlage nachweisen, z.B. Kontoauszüge der letzten drei Monate für all Ihre Konten.

Welche Schritte hat der Antragsprozess?

Der erste Schritt Ihres Antragsprozesses liegt im Ausfüllen des Beratungsprotokolls. Dies kann in einer persönlichen Beratung während der Sprechzeiten vor Ort (siehe oben) geschehen; alternativ können Sie dieses auch von dieser Seite runterladen, ausfüllen und uns per E-Mail an hifo@asta.uni-bonn.de schicken.

Daraufhin bekommen Sie von uns das Antragsformular, welches Sie danach bitte ausfüllen und mit den notwendigen Dokumenten postalisch oder per E-Mail an uns zurücksenden. Gibt es unsererseits keine Rückfragen oder Nachforderungen an Unterlagen, so wird Ihr Antrag dem Ausschuss für den Hilfsfonds vorgelegt, welcher dann auf seiner nächsten Sitzung über Ihren Antrag berät.

Wird Ihr Antrag angenommen, setzen wir einen Darlehensvertrag auf. Dieser muss in dreifacher Ausführung von Ihnen, der Ausschussvorsitzenden und dem Finanzreferenten unterschrieben werden; dies kann erneut vor Ort passieren, alternativ auch postalisch. Anschließend kann die Auszahlung des Darlehens in Auftrag gegeben werden.

Wie verläuft die Rückzahlung?

Die Rückzahlung des Darlehens beginnt ca. 6 Monate nach Unterzeichnen des Darlehensvertrags in monatlichen Raten von 50 €.


Zögern Sie nicht, sich bei Fragen direkt an uns zu wenden!

Tobias Rick & Kadidja Saruhanoglu
Vorsitzende des HiFo

Hier das Beratungsprotokoll zum Download