Die Universität Bonn soll die Plattform X verlassen!

Der AStA der Universität Bonn spricht sich dafür aus, dass die Universität Bonn sich zahlreichen anderen Hochschulen anschließt und ihren Account auf der Plattform X deaktiviert und so bald wie möglich löscht.

Dies begründet sich aus der bedrohlichen Entwicklung, die diese Plattform seit mehr als zwei Jahren unter ihrem Inhaber Elon Musk genommen hat. So werden beispielsweise rechte Inhalte verstärkt angezeigt, Fake News verbreitet und kritische Stimmen mundtot gemacht. Die Bonner Studierendenvertretung hält diese Radikalisierung für nicht mehr länger hinnehmbar.

Mehr als 60 Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland und Österreich haben X im Rahmen der Aktion "#WissXit" bereits den Rücken gekehrt und dies im Januar in einem öffentlichen Statement begründet. Die Universität Bonn gehört laut eigener Aussage „(noch) nicht dazu“. Man wolle erst Chancen und Risiken der Nutzung in Gremien erörtern. So berichtete es der Bonner General-Anzeiger vor rund zwei Wochen.

Der AStA der Universität Bonn erkennt nicht, warum es diesen Beratungsbedarf noch braucht. „Es ist schade, dass die Universitätsleitung sich nicht dem breiten Zusammenschluss der Hochschulen angeschlossen hat. Vieles, was auf dieser Plattform passiert, widerspricht der Vielfalt und Freiheit der Wissenschaft. Deswegen sollte die Universität nun schnellstens nachziehen und ihren X-Account deaktivieren“, fordert AStA-Vorsitzende Janna Reif nachdrücklich.