Referat für Studium & Lehre

Referat für Studium und Lehre

Zimmer 9 (Contanier)

Ort

Mitarbeitende

Simon Korswird

Referent

Sara Wolters

Mitarbeiterin

Pauline Kalle

Mitarbeiterin

Katharina Steingräber

Mitarbeiterin/Beratung

Wir sind das Referat für Studium und Lehre, welches im Mai 2024 zum ersten Mal in Bonn gegründet wurde. Unsere Hauptaufgabe ist es, die Qualität des Studium und der Lehre an unserer Universität nachhaltig zu verbessern.

Beratung

Hast du Probleme mit einer Prüfung, Anwesenheitspflichten oder der Anerkennung von Studienleistungen? Mit so welchen Problemen helfen wir euch gern, kommt dafür zu unserer Beratungszeit vorbei. Wenn ihr nicht vorbeikommen möchtet oder auch keine Zeit habt, schreibt uns eine Mail oder ruft zu der Beratungszeit an. Gemeinsam versuchen wir, die beste Lösung für dich zu finden.

Allgemeines

Die Beratung ist wichtig, aber wir möchten mehr als nur einzelnen Studierenden helfen. Die Hauptaufgabe des Referates ist es, die strukturellen Bedingungen im universitären Lehrbetrieb zu verbessern. Dafür treffen wir uns mit Fachschaften und Gremienvertreter:innen aus allen möglichen Fachbereichen und besprechen die Probleme vor Ort. Dadurch können wir eine Einblick in die tieferen Probleme der Lehre werfen, einzelne Gremienvertreter:innen bei deren Aufgaben unterstützen und notwendigen Verbesserung ermöglichen.

Nicht nur mit den aktiven Studierendenvertretungen möchten wir bezüglich der Probleme rund um die Lehre in Gespräch treten, auch alle anderen Studierenden möchten wir die Möglichkeit geben, diese anzubringen. Wenn Dir Probleme auffallen, die nicht nur Dich betreffen, wende Dich auch gerne an uns und wir schauen gemeinsam, was unternommen werden kann.

Den Raum für Visionen von zukunftsorientierter Lehre und Grundsatzdebatten möchten wir bieten. Dafür bereiten wir Veranstaltungen vor, bei denen alle Studierenden eingeladen sind, um miteinander über die Zukunft der Lehre an unserer Universität diskutieren zu können.

Bei Fragen aller Art kommt gern zu unserem Anwesenheitsdienst oder schreibt uns eine Mail.