Beratung für Betroffene von sexualisierter Gewalt und sexistischer Diskriminierung
Als selbstverwaltete Studierendenvertretung der FLINTA* (= Frauen, Lesben, inter*, nichtbinäre, trans* und agender Personen) der Universität Bonn, setzen wir, das FLINTA*und Geschlechtergerechtigkeitsreferat, uns intersektional gegen Sexismus, Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und sexualisierte Gewalt ein.
Beratung:
Grundsätzlich kann sich mit jeder Art von Anliegen an uns gewandt werden, egal wie gravierend oder scheinbar unbedeutend. Beratungen finden beispielsweise statt, weil Personen übergriffigen oder gewaltvollen Situationen ausgesetzt waren und nun darüber nachdenken, wie sie damit weiter umgehen wollen und welche Handlungsmöglichkeiten ihnen offenstehen.
Unsere Beratung ist keine professionell therapeutische oder Rechtsberatung, sondern wird von einer studierenden Person durchgeführt, die sich entsprechend weitergebildet hat.
Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und es werden keine Informationen oder Daten aus dem Beratungsgespräch an Dritte weitergegeben, sofern das nicht ausdrücklich gewünscht ist. Die Grundhaltung ist, eine erste Anlaufstelle zu sein und ggf. bei weiteren Schritten zu begleiten, falls nötig und gewünscht.
Termine können über die untenstehende E-Mailadresse vereinbart werden. Immer donnerstags findet ihr uns in Zimmer 12 des AStA-Containers in der Endenicher Allee 19 zu unserer Anwesenheitszeit von 11:00 bis 12:30 Uhr.
E-Mail des Referats: geschlechtergerechtigkeit@asta.uni-bonn.de
E-Mail für Beratungsanfragen: gg-beratung@asta.uni-bonn.de
Webseite Referat: https://asta-bonn.de/de/referate/referat-fuer-flinta-und-geschlechtergerechtigkeit
Ort: Zimmer 12 (Container)
–English Version–
You can come to us with all kinds of concerns, no matter how grave or seemingly unimportant. For instance, we offer consultations when people have been exposed to invasive or violent situations and are now contemplating how they want to deal with the situation, and which actions could be taken.
Our consultations are neither professional psychological advice, nor do we offer professional legal advise. The consultant is a student themselves who has educated themselves further to offer consultations.
The consultations are, of course, free of charge and no information or personal data will be shared with third parties, if not explicitly wished for. We want to offer a place where people can find initial refuge and someone willing to listen. If needed or wanted we will accompany you during any and all possible further steps.
Appointments can be made using the listed mail address or phone number. We can also be reached via WhatsApp or Telegram using the same phone number. Thursdays from 11 am to 12:30 pm, we offer an attendance service in the AStA container (Endenicher Allee 19) in room 12 (upstairs, second to last door on the left).