Vollversammlung des FLINTA* und Geschlechtergerechtigkeitsreferat
Die Vollversammlung unseres Referats findet am Donnerstag, den 03. Juli, statt. Dazu laden wir alle FLINTA* Studierenden der Universität Bonn herzlich ein.
Die Vollversammlung hat die Aufgabe, die Referentin als studentische Vertreterin für Gleichstellungsinteressen zu wählen. Zudem wird die Arbeit des vergangenen Jahres vorgestellt, und auch die Mitarbeiter*innen des Referats stellen sich zur Wahl.
Da es sich um ein autonomes Referat handelt, wird die Wahl nicht durch das Studierendenparlament, sondern direkt durch die wahlberechtigten Mitglieder der Studierendenschaft durchgeführt. Wahlberechtigt sind alle an der Universität Bonn eingeschriebenen FLINTA* Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Studierende). Willkommen zur Vollversammlung sind aber ausdrücklich alle Interessierten!
Auch wenn ihr bisher keine
unserer Veranstaltungen besucht habt, bietet die Vollversammlung eine gute Gelegenheit, unsere Arbeit kennenzulernen, Fragen zu stellen und euch einzubringen.
Wir freuen uns über eure Teilnahme, eure Stimmen und euer Interesse an gleichstellungspolitischer Arbeit an der Universität Bonn.
Vollversammlung des FLINTA* und Geschlechtergerechtigkeitsreferat
Seminarraum 8, Rabinstraße 8
Die Vollversammlung unseres Referats findet am Donnerstag, den 03. Juli, statt. Dazu laden wir alle FLINTA* Studierenden der Universität Bonn herzlich ein.
Die Vollversammlung hat die Aufgabe, die Referentin als studentische Vertreterin für Gleichstellungsinteressen zu wählen. Zudem wird die Arbeit des vergangenen Jahres vorgestellt, und auch die Mitarbeiter*innen des Referats stellen sich zur Wahl.
Da es sich um ein autonomes Referat handelt, wird die Wahl nicht durch das Studierendenparlament, sondern direkt durch die wahlberechtigten Mitglieder der Studierendenschaft durchgeführt. Wahlberechtigt sind alle an der Universität Bonn eingeschriebenen FLINTA* Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Studierende). Willkommen zur Vollversammlung sind aber ausdrücklich alle Interessierten!
Auch wenn ihr bisher keine
unserer Veranstaltungen besucht habt, bietet die Vollversammlung eine gute Gelegenheit, unsere Arbeit kennenzulernen, Fragen zu stellen und euch einzubringen.
Wir freuen uns über eure Teilnahme, eure Stimmen und euer Interesse an gleichstellungspolitischer Arbeit an der Universität Bonn.