Laura Resaei (sie/ihr)
Donnerstag, 12.06.25 - 15:00 – 18:00 Uhr - Seminarraum 6, Rabinstraße 8, organisiert von KriPsy Bonn
Rassismus geht uns alle an. In diesem Workshop setzen wir uns mit Rassismus in alltäglichen Situationen auseinander: Wir lernen, welche Funktionen Rassismus in unserer Gesellschaft erfüllt, welche Auswirkungen das hat und beleuchten, welche Interventionsmöglichkeiten sich für uns ergeben. Dazu werfen wir nicht nur einen Blick auf Fachbegriffe, Geschichte und Forschung, sondern reflektieren auch unser eigenes Denken und Handeln. Euch erwarten viel Austausch in Kleingruppen, grundlegende Begriffe der Rassismuskritik und die Arbeit mit Fallbeispielen.Dieser Workshop ist ein Lernangebot und wird von der Moderation als „Braver Space“ gestaltet. Er richtet sich sowohl an BIPoC bzw. Menschen, die selbst Rassismus erfahren, als auch an weiß positionierte Menschen. Gewaltvolle Sprache führt zum sofortigen Ausschluss vom Workshop. Dennoch kann es im Lernprozess zu Verletzungen kommen. Wenn ihr euch damit unsicher fühlt, könnt ihr euch jederzeit bei der Referentin melden. Die Teilnehmenden-Anzahl ist begrenzt. Ihr könnt euch gerne per Mail an kripsy-bonn@riseup.net für den Workshop anmelden.