AStA der Uni Bonn
Der Allgemeine Studierendenausschuss (kurz AStA) der Universität Bonn setzt sich für die Belange der Studierenden an der Universität Bonn ein. Gewählt wird der AStA vom Studierendenparlament, in eben diesem wird er von einer Koalition getragen, die derzeit aus der Links-Grünen-Liste (LGL), der Liste Poppelsdorf (LP) und der Juso-HSG besteht. Seine Aufgabe besteht darin, die Interessen der Studierenden gegenüber der Universität, der Gesellschaft und der Politik zu vertreten. Nach außen hin wird der AStA durch den Vorsitz repräsentiert. Dieser besteht aus drei Personen, die in den oben genannten Hochschulgruppen aktiv sind.
Nachrichten
AStA-Statement zum Klimaplan der Stadt Bonn
06.02.2025
Die Stadt Bonn hat im Jahr 2023 den „Klimaplan 2035“, ihren „Weg zu einem klimaneutralen Bonn“, beschlossen, der sich aus den beiden Teilen „Arbeitsprogramm“ und „Strategie“ zusammensetzt und die sieben Themenfelder Governance, Gesellschaft, Wirtschaft, Gebäude, Energie, Mobilität und Kompensation in den Blick nimmt. Da dieser in diesem Jahr angepasst wurde, möchte sich der AStA der Universität Bonn (besonders die Referate für Ökologie und Hochschulpolitik) in Vertretung für die Bonner Studierendenschaft zu ihm positionieren.mehr
Die Universität Bonn soll die Plattform X verlassen!
29.01.2025
Der AStA der Universität Bonn spricht sich dafür aus, dass die Universität Bonn sich zahlreichen anderen Hochschulen anschließt und ihren Account auf der Plattform X deaktiviert und so bald wie möglich löscht.mehr
Stellungnahme der Studierendenschaft der Universität Bonn zum Referent*innenentwurf des Hochschulstärkungsgesetzes
20.12.2024
mehrVeranstaltungen
Vollversammlung der internationalen Studierenden
20.11.2024 17:00
Seminarraum 3-4, Hörsaalzentrum Poppelsdorf (Friderich-Hirzebruch-Allee 5)
mehr
Student Politics 101
06.11.2024 17:00
Seminarraum 7-8, Rabinstr. 8
mehr
Vollversammlung des Referats für von Ableismus betroffenen Studierenden zu Name und Logo des Referats.
26.09.2024 16:00
Hörsaal VIII Uni-Hauptgebäude
mehr