Freitisch

Was ist der Freitisch:

Mit dem Angebot „Freitisch“ bieten wir Studierenden, die in finanzielle Not geraten sind, die Möglichkeit, kostenlos in den Mensen des Studierendenwerks Bonn zu essen.

Die Freitischkarten sind immer ein Semester lang (also vom 01.10.-31.03. oder vom 01.04.-30.09.) gültig. Danach muss sich neu beworben werden.

Was umfasst der Freitisch:

Die Freitischempfänger:innen können montags bis freitags (außer an Feiertagen) pro Tag/ pro Person folgende Mahlzeiten erhalten:

  1. Ein Frühstück, bestehend aus maximal zwei belegten Brötchen nach Angebot sowie einem Heißgetränk,
  2. Ein Mittagessen, bestehend aus einer Hauptkomponente nach Angebot, maximal drei Nebenkomponenten nach Angebot sowie einem Getränk, alternativ Nutzung eines Angebots des Food-Trucks nebst Getränk,
  3. nachmittags Nutzung eines herzhaften oder süßen Cafeteria-Angebots sowie ein Getränk

Wer ist berechtigt, den Freitisch zu erhalten:

Den Freitisch kannst du bekommen, wenn du an der Uni Bonn studierst und kein BAföG beziehst.

Berechtigt, die Leistung zu erhalten, bist du, wenn du nach Abzug deiner Mietzinsverpflichtung in Höhe von bis zu 450 EUR und deiner Krankenversicherungskosten in Höhe von bis zu 120 EUR, im Vormonat und Monat der Antragstellung weniger als 1/3 des BAföG-Höchstsatzes für deinen Lebensunterhalt übrig hast.

Wie beantrage ich den Freitisch?:

Um den Freitisch zu erhalten, musst du deinen aktuell gültigen Studierendenausweis, deinen aktuell gültigen Personalausweis und deine Kontoauszüge des laufenden Monats und des Vormonats einreichen.

Die Anträge gehen per Mail an: vorsitz@asta.uni-bonn.de